3 EL Ingwer, gerieben
2 Knoblauchzehen, fein zerdrückt
1 TL scharfes Chilipulver
1 TL Kurkuma
3-4 EL Rotweinessig
5 EL Steirisches Kürbiskernöl
Salz und Pfeffer
Alle Zutaten miteinander vermengen und das Fleisch darin mindestens zwei Stunden ziehen lassen, besser über Nacht.
zum Rezept
Melody am Samstag, 02. August 2008 | In:
Grillen Party Zutaten
(0)
Comments (7218 Aufrufe) |
Permalink
die geriebene Schale einer unbehandelten Zitrone oder Limette
3-4 EL Limettensaft oder Zitronensaft
1 TL Ingwer, gerieben
2 Knoblauchzehen, fein zerdrückt
2 TL Kreuzkümmel, grob gemahlen
1 TL Kurkuma
5 EL Olivenöl
Alle Zutaten miteinander vermengen, mindestens zwei Stunden ziehen lassen, besser über Nacht.
zum Rezept
Melody am Samstag, 02. August 2008 | In:
Grillen Party Zutaten
(0)
Comments (8273 Aufrufe) |
Permalink
Schmeckt herrlich an heißen Sommerabenden:
Halb Tomatensaft, halb Apfelsaft oder Orangensaft (gekühlt)
plus ein paar Spritzer Limette oder Zitrone
Das war’s schon. Mehr habe ich nicht zu sagen. Außer: Ha, wie lecker bei diesem Wetter. Ich gebe noch eine Runde aus, diesmal spendiere ich glatt noch Eiswürfel.
zum Rezept
Melody am Donnerstag, 31. Juli 2008 | In:
Getränke
(1)
Comments (5667 Aufrufe) |
Permalink
1 Becher Saure Sahne
2-3 EL Honig
1-2 EL scharfer Senf
Salz, Pfeffer
Vermischen, durchziehen lassen. Wenn eine größere Menge benötigt wird, einen Becher Joghurt dazunehmen und den Rest verdoppeln. Schmeckt auch sehr fein mit leicht karamelisierten Zwiebelstückchen, die dafür ganz fein und goldbraun sein müssen.
zum Rezept
Melody am Samstag, 30. Juni 2007 | In:
Beilage Party
(0)
Comments (7697 Aufrufe) |
Permalink
Selbst gemachte Marinade fürs Grillen:
2-3 gepresste Knoblauchzehen
6 EL kalt gepresstes Olivenöl
1-2 EL scharfer Senf
1/2 TL Pfeffer
1 TL Oregano
1 TL Rosmarin
1 TL Thymian
1 TL Honig
und:
entweder 2 EL Zitronensaft oder 2 EL roter Balsamico-Essig
und:
entweder 4 EL Rotwein oder 4 EL Soja-Sauce
Eventuell noch:
Frische Kräuter, z. B. ein Bund fein zerhackte Petersilie.
Eine Prise Zucker
Alles gut vermischen, abschmecken, ein paar Stunden oder über Nacht kühl stellen, nochmals durchrühren, das Fleisch damit rundherum bestreichen und ebenfalls ein paar Stunden ziehen lassen.
zum Rezept
Melody am Donnerstag, 21. Juni 2007 | In:
Beilage Grundrezept
(0)
Comments (9247 Aufrufe) |
Permalink
Für 4 Hähnchenbrustfilets
4 EL Sojasauce
1 TL gemahlener Ingwer
1 TL Curry
1 EL Zitronensaft oder roter Balsamico-Essig
2 EL Honig
2 EL geschmacksneutrales Speiseöl, zum Beispiel Rapsöl
Salz, Pfeffer
Alles gründlich verrühren, eine Stunde im Kühlschrank ziehen lassen. Die Hühnerbrustfilets damit einpinseln, aufeinanderlegen, die restliche Marinade darüber geben, zugedeckt noch weiter ziehen lassen (eine Stunde oder über Nacht). Macht das Fleisch schön zart und mürbe, es ist schnell gegrillt oder im Wok gegart und schmeckt prima zu Reis, Salat, beim Grillen.
Lässt sich prima vorbereiten.
zum Rezept
Melody am Montag, 01. Mai 2006 | In:
Beilage Party
(0)
Comments (13374 Aufrufe) |
Permalink
(wahlweise mit Lauch und/oder schwarzen Oliven)
300g weiße Bohnen aus der Dose - oder getrocknete, die über Nacht eingeweicht und dann eine Dreiviertelstunde in leichtem Salzwasser weichgekocht wurden
Salz
5 Zwiebeln
4 EL frisch gehackte Petersilie
[10 - 20 Oliven - optional]
[3 bis 4 Stangen Lauch - optional]
2 - 3 reichliche TL Rosenpaprikapulver
Saft von einer Zitrone oder Limette
6 EL hochwertiges Olivenöl
4 EL Essig
3 hartgekochte Eier
Zwiebeln in dünne Scheiben schneiden, reichlich mit Salz bestreuen und eine Viertelstunde ziehen lassen, dann ausdrücken (zB in einem sauberen Küchentuch kräftig auspressen), waschen, abtropfen lassen. Petersilie untermischen, die Hälfte der Oliven hinzugeben, dann salzen und Paprikapulver unterrühren.
Bohnen in eine Schüssel geben, Zwiebelmasse darüber verteilen. (Wenn Lauch, dann hauchfein geschnittene Lauchfäden ebenfalls drauflegen.) Hartgekochte Eier vierteln und auf den Salat legen. Zitronensaft, Olivenöl und Essig verrühren, Salz und den Rest Paprika hineinrühren, diese Marina über den Salat giessen und mindestens eine halbe Stunde ziehen lassen, besser über Nacht. Den Salat mit den restlichen Oliven garnieren und servieren.
zum Rezept
Melody am Mittwoch, 04. August 2004 | In:
Salate
(0)
Comments (4356 Aufrufe) |
Permalink
Von Ava (ob sie noch weiß, dass sie mir das Rezept gegeben hat? *g* es ist schon vier Jahre her ...)
Zitat: Wer es ausprobieren will - so geht’s:
Frischgepressten Zitronensaft und Olivenöl zu gleichen Teilen (oder nach persönlichem Geschmack; ich bevorzuge etwas mehr Öl und etwas weniger Säure) mischen. Gehackte Basilikumblätter (soviel wie man mag; am besten sehr viel) dazumischen. 2-3 Knoblauchzehen dazupressen. Alles gut vermischen.
Auberginen und Zucchini in Längs- oder Diagonalscheiben schneiden, Paprikaschoten in Stücke schneiden. Champignons den Stiel abschneiden. Das Gemüse in eine flache Form (kein Metall!!!) legen und gut mit der Marinade vermischen. Mit Frischhaltefolie abdecken und 1-2 Stunden im Kühlschrank marinieren. Dann grillen.
zum Rezept
Melody am Sonntag, 21. März 2004 | In:
Beilage Party
(0)
Comments (4290 Aufrufe) |
Permalink
Geschrieben von Flora am 29. Juli 1999 at 11:19:11:
Klasse als Beilage zum Grillen. Die Tomaten haben pro Stück 13 kal, 0 g Fett, 0 g Eiweiß, 2 g KH
25 - 30 kleine Tomaten blanchieren, kreuzweise einritzen, häuten und den Stielansatz herausschneiden. 20 g Schwarzkümmel in einer beschichteten Pfanne unter wenden rösten bis er duftet. 4 Limetten auspressen und von 2 Limetten die Schale abreiben. Saft und Schale mit der Hälfte des Schwarzkümmels, Salz, 2 Tl braunem Zucker und 1/2 Tl gem. Zimt verrühren. Die Soße über die Tomaten gießen und sie darin über Nacht ziehen lassen.
Zum Servieren mit dem restlichen Schwarzkümmel bestreuen und eventuell einigen Limettenspalten.
zum Rezept
Melody am Mittwoch, 31. Dezember 2003 | In:
Beilage Party
(0)
Comments (3815 Aufrufe) |
Permalink