4 Vorspeisenportionen. Geschmorter Chicorèe mit Tomate und Frischkäse.
4 Chicorée
4 Tomaten, püriert/passiert
150 g Kräuterfrischkäse, auch light
Salz, Pfeffer
Olivenöl
Der Chicorée wird in Streifen geschnitten und mit etwas Olivenöl angeschmort. Die Tomaten dazugeben und die Mischung bei geschlossenem Deckel eine Viertelstunde schmoren lassen. Dann den Frischkäse unterrühren, abschmecken und fertig.
Serviertipp: Dazu passt wunderbar etwas geröstetes Brot mit einem Stück Schafskäse.
zum Rezept
Melody am Dienstag, 19. Juni 2007 | In:
Suppen Vorspeisen
(0)
Comments (6257 Aufrufe) |
Permalink
Leichte Suppe für den Sommer oder als Sauce zu Pellkartoffeln mit Dill (dann nimmt man die doppelte Menge Lachs).
1 Salatgurke
1/2 Gemüsezwiebel
3 EL Crème fraîche
1 EL Butter
500 ml Gemüsebrühe
Salz, frisch gemahlener Pfeffer
eine Prise Koriander
80 g Räucherlachs in feinen Streifen
ggf. Dill zum Garnieren
Die Salatgurke wird gewaschen und geschält und die Kerne ausgeschabt, nur das Fruchtfleisch selbst wird in hauchfeine Scheibchen geschnitten. Die halbe weiße Gemüsezwiebel wird ganz fein gewürfelt und mit der Butter zusammen kurz angedünstet, dann die Gurkenscheibchen dazugeben und auf kleinster Stufe dünsten. Nach 3-5 Minuten mit der Gemüsebrühe übergießen, die Suppe würzen und nochmals 5 Minuten köcheln lassen. Dann alles mit dem Pürierstab pürieren, die Creme Fraiche unterrühren, mit Dill und Lachs bestreuen und warm servieren.
zum Rezept
Melody am Freitag, 01. Juli 2005 | In:
Suppen Vorspeisen
(0)
Comments (3803 Aufrufe) |
Permalink
Lauchrollen mit Schinken
4 Lauchstangen (oder halt so viel wie ihr für die Form braucht, ich habe das doppelte gebraucht)
1 EL Mehl
1EL Butter
3 EL geriebener Käse
3 EL Sahne
Salz
Geriebene Muskatnuss
So viele Scheiben Schinken wie Lauch. Laut Org. Rezept ca. 8 Scheiben
Den weissen Teil der Lauchstangen in 10-12 cm lange Stücke schneiden und in wenig Salzwasser garnen. Abtropfen lassen. Das Mehl in der Butter aufschäumen, dann mit knapp 1/5L Lauchsud ablöschen und zu einer sämigen Sauce einkochen.
Den Käse unterrühren und mit etwas Sahne verfeinern. Mit Salz und Muskatnuss abschmecken.
Nun umwickelt man je eine Lauchstück mit einer Scheibe Schinken und legt die Rollen in eine ausgebutterte, feuerfeste Form.
Mit der Sauce übergiessen, etwas zurückbehaltenen Reibkäse aufstreuen und im vorgeheizten Oben bei mittlerer Hitze etwa 30 Min überbacken.
Als Beilage eignen sich Salzkartoffeln
zum Rezept
JeaM am Mittwoch, 18. Mai 2005 | In:
Hauptspeisen
(0)
Comments (5371 Aufrufe) |
Permalink
1L Essig1L Wasser14 dag Öl2 EL Salz12 dag Kristall-Zuckerca. 20 rote und gelbe Paprika (ich nehme am liebsten die spitzen ungarischen Paprika)ja nach Gemack: Pfefferkörner, PfefferoniAlles bis auf das Gemüse miteinander aufkochen, dann die Paprika, Pfefferoni und Pfefferkörner hinein (die beiden letzteren sorgen für Schärfe und mit scharfen Pfefferonis schmeckt es richtig gut ;-) und noch 2 - 3 Minuten weiterkochen.Anschließend noch heiß in saubere Gläser füllen und verschließen. Am nächsten Tag nocheinmal mit der restlichen Marinade auffüllen.Ergibt circa 7 mittelgroße Gläser. Am besten kühl und dunkel lagern.
zum Rezept
Karin am Samstag, 04. September 2004 | In:
Einkochen
(0)
Comments (5620 Aufrufe) |
Permalink
Türkische Vorspeise
5 bis 6 Stangen Lauch/Porree
2 bis 3Möhren
2 bis 3Zwiebeln
1 Tasse gutes, kaltgepresstes Olivenöl
1/2 Tasse Reis
1 1/2 TL Zucker
Salz
Saft von einer Zitrone oder Limette
Lauch waschen, halbieren und in Stückchen von 4 bis 5 cm schneiden. Möhren schrubben und in Scheibchen schneiden, die Zwiebeln kleinwürfeln.
Olivenöl im Wok erhitzen und die Zwiebeln darin leicht anbraten. Lauch und Möhren zufügen und etwa 10 bis 15 min andünsten. Reis, Zucker und Salz zufügen und mit 1,5 Tassen Wasser auffüllen.
Etwa eine halbe Stunde weitergaren lassen, dann in eine Schüssel füllen und kalt werden lassen. Durchziehen lassen, am besten über Nacht. Mit dem Zitronensaft beträufelt servieren.
zum Rezept
Melody am Mittwoch, 04. August 2004 | In:
Vorspeisen
(0)
Comments (6217 Aufrufe) |
Permalink
Zutaten für 2 - 6 Portionen, je nachdem, ob man die Champignons als Hauptgericht, Beilage oder Vorspeise serviert:
- 6 große Champignonköpfe
- 1 kleiner Bd. Bärlauch (ca. 20 g)
- 2 EL Vega légère oder Crème Fraîche
- 2 EL Naturjoghurt
- 100 g geriebenen Käse
- Salz
- frisch gemahlener Pfeffer
- optional: 6 Tomatenscheiben
- Fett für die Auflaufform
Zubereitung:
Die Champignons bei Bedarf mit einem Küchenkrepp von Erde säubern.
Die Stiele vorsichtig herausbrechen und beseite stellen.
Die Auflaufform fetten und die Champignonköpfe mit der Öffnung nach oben hineinsetzen. Den Backofen auf 180 Grad Umluft (200 Grad Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Die Champignonstiele sehr fein würfeln, den Bärlauch ebenfalls hacken. Beides mit der Vega légère und dem Joghurt verrühren, etwa die Hälfte des Käses unterheben und mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken.
Die Champignonköpfe mit der Masse füllen. Nach Wunsch die Tomatenscheiben wie Deckel obenaufsetzen und mit dem restlichen Käse bestreuen oder den Käse direkt über die Füllung streuen.
Im Backofen für 20 Minuten backen, bis der Käse zerlaufen und goldbraun ist.
Tip: Wenn man noch Reis und Salat als Beilage macht, werden drei Leute von je zwei gefüllten Champignons satt.
Für zwei Esser rechnet man je drei Champignons und serviert eine zu Dreiecken geschnittene Scheibe Toast - nach Wunsch gebuttert - dazu.
Für sechs Gäste hat man mit je einem Champignon pro Person und etwas Salatgarnitur und/oder einer Toastecke eine feine Vorspeise in einem Menü.
zum Rezept
BrittaK am Sonntag, 18. Juli 2004 | In:
Beilage Party
(0)
Comments (3925 Aufrufe) |
Permalink
Leichte cremige Vorspeise
150 g Kartoffeln
150 g Möhren, je zarter desto besser
3 Stangen Lauch
1 Stange Sellerie
1 Bund Petersilie
500 ml Gemüse- oder Fleischbrühe
3 EL Créme Fraiche
Salz, schwarzer Pfeffer
Butter
wer mag, nimmt auch noch 150 g weiße Rübe.
Das Gemüse wird gewaschen, geputzt und in kleine Würfelchen geschnitten, die man kurz in einem Topf in der Butter glasig dünstet. Die Brühe darauf giessen und das Gemüse auf kleiner Temperatur eine Stunde lang köcheln lassen, dann durch ein Sieb zunächst die Brühe abgiessen (verwahren). Das Gemüse wird püriert - falls man lieber eine reine Cremesuppe möchte - oder einfach so mit der Creme Fraiche verrührt. Abgeschmeckt und gewürzt, dann wieder mit der Brühe vermischen und sofort heiß servieren.
Die Mühe lohnt erst richtig, wenn man die drei- oder vierfache Menge Gemüsewürfelchen herstellt und jeweils einfriert.
zum Rezept
Melody am Montag, 21. Juni 2004 | In:
Suppen
(0)
Comments (3654 Aufrufe) |
Permalink
(als Vorspeisenportion, für 1 Person)
1 große gelbe oder rote Pprika (die grünen lassen sich so schlecht häuten).
ca. 3 EL Balsamicoessig
-Pfeffermühle und Salz
-Olivenöl
Die Paprika halbieren,putzen, waschen. Unter dem Grill, auf einer ofenfesten Platte mit der Aussenseite nach oben, ca. 20´grillen, bis die Haut braun wird und Blasen wirft.Rausnehmen, mit einem feuchten (frischen) Geschirrtuch zudecken und abkühlen lassen. Dann die Paprika so gut es geht häuten und der Länge nach vierteln. Den Balsamicoessig auf einen Teller geben, die Paprikafilets drin baden, mit frischgemahlenem Pfeffer und evtl. Salz bestreuen. Und genießen, am besten lauwarm und mit Vollkornbaguette dazu, mmmmhhm! Für die , die sich´s energetisch aufwerten wollen (können, dürfen), steht eine Flasche Olivenöl am Tisch.
(Mittwoch, 14.Juli 1999 um 21:19 Uhr, Chrissy)
zum Rezept
Melody am Mittwoch, 31. Dezember 2003 | In:
Vorspeisen
(0)
Comments (3329 Aufrufe) |
Permalink