“Blochitos” - Den Namen haben die Kinder dem Gericht gegeben :-)
Man nehme, für 4 - 5 Personen:
1 kg Putenbrustfilet, Semmelbrösel und geriebener Parmesankäse im Verhältnis 2:1, Eier, Sonnenblumenöl.
Die Putenbrust in ca. 2 cm grosse Würfel schneiden. Erst im Semmelbrösel-Parmesangemisch wälzen, dann im verquirlten Ei, dann wieder im Semmelbröselgemisch.
Sonnenblumenöl in einer Pfanne erhitzen (bei mir, Ceranfeld, zwischen 5 und 6), die Putenwürfel hineingeben und langsam von allen Seiten bräunen lassen. Die fertigen Würfel im Backofen heiss halten.
Dazu dann Pommes Frites, grüner Salat und jede Menge Sossen: besonders gut schmeckt Currysause dazu, die gibt es von Knorr auch ohne Geschmacksverstärker
Ich habs in der Rubrik: für Männer einsortiert, ist aber besonders was für die, die noch Männer werden w (s) ollen :-)
Durchschnittliche Bewertung: (1) Stimmen
Zutaten:
2 Feigen
Frischkäse
Honig
Die Feigen schälen und zerdrücken (sieht nicht sonderlich lecker aus, also nicht erschrecken) und mit 2-3 EL Frischkäse vermengen. Je nach Geschmack mit Honig süßen (ist nicht unbedingt erforderlich) und servieren.
Durchschnittliche Bewertung: (2) Stimmen
Die ältere Bäuerin, bei der wir im Herbst immer spottbillig grössere Mengen Äpfel kaufen, haben wir für uns “das Apfelfraueli” genannt. Sie hat mir verraten, wie kanadische Bäuerinnen ihre Ofenäpfel zubereiten:
Zutaten
Zubereitung:Die Hälfte der Butter in einer Auflaufform schmelzen, Äpfel schälen und das Kerngehäuse ausstechen, in die Auflaufform geben. Für die Füllung gemahlene Haselnüsse, Calvados, Rahm und etwas Ahornsirup vermischen. Die Höhlungen in den Äpfeln damit füllen. Mit dem restlichen Ahornsirup übergiessen und Butterflöckli darübergeben. Bei 180°C ca 30 Min. backen. Noch warm mit Ahorn- oder Vanilleglace servieren.
(Bei den Äpfeln auf dem Bild habe ich das Rezept ein wenig abgeändert: Mangels Haselnüssen habe ich 50g geschälte, gemahlene Mandeln und 50g Sesamsamen verwendet. Es hat auch so prima geschmeckt!)
Durchschnittliche Bewertung: (1) Stimmen
300 g Mehl
3 - 4 Pk Vanillezucker
3/4 Pk Backpulver
1/4 TL Salz
3 Eier, Eigelb und Schnee
375 ml Joghurt (oder Milch oder gemischt)
2 EL Butter, zerlassen
1 Prise Zimt
2 Äpfel, geraspelt (mit etwas Zitronensaft)
Eigelbe mit Joghurt und Butter verquirlen. Mehl, Zucker, Salz, Backpulver und Zimt untermengen. Apfelraspel zugeben und zuletzt den Eischnee unterheben. Im vorgeheizten Waffeleisen goldgelb backen.
Siehe auch Waffeln selbst machen: Noch mehr Rezepte
Durchschnittliche Bewertung: (39) Stimmen
Dieses Rezept habe ich in einem Werbeheft gesehen und nach meinem Geschmack abgeändert. Zum Glück habe ich ein Bild gemacht, bevor der ganze Kuchen weggeputzt war.
Zutaten
ZubereitungButter weich rühren, Zucker und Mehl darunterrühren, bis Streusel entstehen. Davon ca ½ Tasse beiseite stellen. Dann das Backpulver, das Ei, die Milch und die geschmolzene Schokolade darunterrühren. In einer gut gefetteten Springform etwa 1/3 der Teimenge ausstreichen, die Birnenhälften mit der Schnittfläche nach unten darauflegen. Mit dem restlichen Teig bedecken und die Streusel darüber geben. Im auf 180°C vorgeheizten Ofen ca 1 Stunde backen.
Durchschnittliche Bewertung: (0) Stimmen